Veranstaltung: | Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Schwabing/Maxvorstadt/Freimann |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7.7. 6 Beisitzer*innen |
Antragsteller*in: | Nick Radowsky |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 08.04.2025, 17:11 |
A10: Nick Radowsky
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
seit etwas mehr als zwei Jahren darf ich mich bereits im Vorstand als Beisitzer einbringen. Ich bin damals mit dem Versprechen angetreten, unseren Social Media Auftritt auszubauen und mich in der Wahlkampforganisation einzubringen. Eins davon konnte ich spätestens im letzten halben Jahr erfüllen, beim anderen liegt noch Arbeit vor uns.
Ja, wir sind auf Instagram jetzt präsenter. Unsere Followerzahl hat sich nahezu verdoppelt, unsere Reichweite durch den Einsatz von mehr Videos vervielfacht. So richtig gefunden haben wir unsere digitale Rolle als OV aber noch nicht. Wir können vor allem während des Wahlkampfes und in Kollaboration mit unseren Kandidierenden viele Inhalte produzieren und zeigen. Über unsere Möglichkeiten darüber hinaus haben wir bereits in einem Workshop im Oktober diskutiert. Das sollte eigentlich auch direkt umgesetzt werden, wäre nicht etwas anderes dazwischen gekommen.
Als mich unser Bundestagskandidat Frederik letzten Herbst gefragt hatte, ob ich sein Wahlkampfmanager sein und damit unsere Aktionen organisieren möchte, lag die Wahl noch ein ganzes Jahr in der Zukunft. Stattdessen hat uns die FDP einen Winterwahlkampf geschenkt. Inklusive Strategieausarbeitung, Teamfindung, und Aktionsplanung noch vor Weihnachten. Wir haben uns nichtsdestotrotz hohe Ziele gesteckt. An 30.000 Türen wollten wir klingeln, 38.000 sind es dank des Einsatzes von uns allen am Schluss geworden. Die gewonnen Erfahrungen und Strukturen möchte ich gerne mit euch in den Kommunalwahlkampf tragen.
Wenn man fast jeden Abend nach Uni und Arbeit noch das nächste Plakat gestaltet, im Grünen Büro mithilft oder an Türen klingelt, und feststellt, dass um einen herum noch unzählige weitere Menschen das gleiche tun, dann erkennt man den Wert dieses Ehrenamts. Das Gefühl, gemeinsam etwas bewegen zu können. Ich möchte dieses Gefühl auch in Zukunft nicht missen und mein Versprechen gerne erneuern. Ich bitte euch deswegen um euer Vertrauen, mich in den nächsten zwei Jahren weiterhin im Vorstand einbringen zu können.
Zu mir:
- seit 2018 bei den Grünen
- seit 2023 im Vorstand unseres OVs
- Wahlkampfkoordinator BTW25 im Wahlkreis München Nord
- Politische Herzensthemen: Verkehrswende, Europa und Klima
- Bachelor in Geographie und Politikwissenschaft an der LMU
- Aktuell im Master Urbanistik und Politics & Technology an der TUM
- Social Media Manager in Teilzeit von Bürgermeister Dominik Krause
- Alter:
- 25